Technischer Datenschutz

Spätestens seit dem 27.05.2018 ist die Notwendigkeit für den Datenschutz in den deutschen Chefetagen angekommen.

Es ist ein Sammelsurium von Maßnahmen notwendig um der DSGVO gerecht zu werden. Während bei der DSGVO Prozessberatung ein stabiles Angebot über die Datenschutzbeauftragen besteht, herrscht im Bereich des technischen Datenschutzes oft ein Vakuum. Angefangen bei der Datenschutzerklärung kleiner Homepages bis zur eigenen IT-Strategie mit unterschiedlichen Softwarelösungen, ist man stetig mit den Fragen konfrontiert:

  • Welche technischen Lösungen (Plugins, Cookies, Datenbanksysteme, etc. ) werden verwendet
  • Welche technischen Maßnahmen sind hierbei im Rahmen der DSGVO zu beachten?

Das Internet wimmelt von Datenschutzgeneratoren, ob kostenlose oder kostenpflichtige Vorlage, eint sie doch immer die Erkenntnis:

Eine Vorlage alleine wird der Komplexität der Situation oft nicht gerecht. Da diese nicht jede Individualisierung, mögliche technische Alternative oder Feinabstimmung der Technik abbilden kann. Denn letztlich geht es doch um erhebliche Strafzahlungen.

Die PDJ hat diese Nische besetzt und ist heute Partner von über 50 Firmen über ein weites Feld von Branchen hinweg.

Unsere Dienstleistungen sind:

  1. Erstellung einer individuellen Datenschutzerklärung
  2. Beratung bei allen technischen Datenschutzthemen
  3. Wir beginnen wo die Generatoren enden: große Firmenhomepages, Onlineshops oder Softwareportale

Uns wird von Geschäftsführern, Anwälten oder Datenschutzbeauftragten stets bestätigt, dass wir mit unserer Dienstleistung die Brücke zwischen “Recht” auf der einen Seite und “Technik” auf der anderen Seite schlagen

Deshalb profitieren auch Sie von unserem Know-How und geben Sie oft unbeliebtes Thema in kompetenten Händen.